Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus nicht gerechtfertigten Gründen an Dritte weitergegeben.
Die Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch in Ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
* Browsertyp/ -version
* verwendetes Betriebssystem
* Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
* Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
* Uhrzeit der Serveranfrage.
Es ist für uns nicht möglich, diese Daten bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden auch nicht ausgewertet.
Cookies
Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können Ihren Internet-Browser so konfigurieren, dass die Speicherung von Cookies unterbunden wird. Dies kann jedoch zu Funktionsbeeinträchtigungen und Einschränkungen bei der Nutzung unserer Webseiten führen. Desweiteren gibt es auch die Möglichkeit, spezielle Programme oder Internetdienste zum anonymen Surfen im Internet zu nutzen.
Kontaktformular
Die über unser Kontaktformular abgefragten Daten sind notwendig, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Die übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, ausgenommen solche Personen, die wie von Ihnen bestimmt mit dem Sachverhalt Ihrer Anfrage befasst werden sollen.
Anfragenbearbeitung
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Mitteilungen setzen wir elektronische Datenverarbeitung ein. Die übermittelten persönlichen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Mitteilungen und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.
Datenweitergabe
Ohne Ihre Einwilligung geben wir grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, sofern das nicht zur Erfüllung unserer Verpflichtungen oder zur bestimmungsgemäßen Erledigung der Vorgänge in Ihrem Sinne erforderlich ist. Eine weitere Ausnahme gilt, falls wir gegenüber einer staatlichen Institution im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften dazu verpflichtet sind oder die Datenweitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte bei Missbrauch oder zwecks Geltendmachung von Forderungen notwendig ist.
Externe Links
Unsere Webseiten enthalten Links zu Webauftritten Dritter. Die Einhaltung des Datenschutzes auf diesen fremden Webseiten liegt außerhalb unseres Einfluss- und Verantwortungsbereiches. Bitte, informieren Sie sich ggf. auf den verlinkten Webseiten über die dort mitgeteilten Datenschutz-Informationen.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Adresse und Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Verwendung von Facebook Social Plugins
Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem "Gefällt mir-Button" ("Like-Button“) gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Sie unsere Website aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser unsere Website aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php